Produkt zum Begriff Debitoren:
-
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (Dennerlein, Birgitta)
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung , Die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung ist die zentrale "Stellschraube" der Liquiditätssteuerung im Unternehmen und beeinflusst maßgeblich den Jahresabschluss. In zunehmend digitalisierten und automatisierten Geschäftsumfeldern ist es umso wichtiger, auf zuverlässiges Zahlenwerk vertrauen zu können. Alle wesentlichen Praxisfragen rechtssicherer und effizienter Organisation und Pflege der Debitoren und Kreditoren bringt Ihnen Birgitta Dennerlein mit vielen Beispielen nahe. - Gesetzlicher Rahmen, u.a. zur Rechnungsstellung und deren Korrektur, zu Verzug oder Mahnung - Typische Buchungsvorgänge bei Einkauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen in Deutschland, bei Import/Export und im Reverse-Charge Verfahren - Steuerung und Überwachung von Zahlungen und automatisierten Buchungen, Offene-Posten-Verwaltung, von Wertberichtigungen auf Forderungen und deren Absicherung - Vorbereitungen für den Jahresabschluss (Ansatz, Bewertung und Ausweis) auch mithilfe relevanter Kennzahlen Ein leicht verständlicher Ratgeber, der Sie mit vielen Handlungsempfehlungen, Übersichten, Checklisten und Musterformulierungen bei der Umsetzung unterstützt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220830, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dennerlein, Birgitta, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 225, Keyword: Debitor; Kreditor; Buchhaltung; Buchung; Kontierung; OPOS; OPL; Offene Posten; Umsatzsteuer; Vorsteuer; GoBD; digitale Archivierung; Binnenmarkt; Drittland; Rechnung; Einfuhr; innergemeinschaftliche Lieferung; Reverse Charge; Zusammenfassende Meldung; Debitorenmanagement; Jahresabschluss; Liquidität, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Warengruppe: TB/Steuern, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 202, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 294, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503206285, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - mit Arbeitshilfen online (Urban, Bernd)
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - mit Arbeitshilfen online , Forderungen und Verbindlichkeiten in Buchhaltung und Jahresabschluss , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20181002, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Haufe Praxisratgeber##, Autoren: Urban, Bernd, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 405, Keyword: Debitorenbuchhaltung; Buchhaltung; Buchführung; Kontokorrentbuchhaltung; Betriebsanalyse; Offene-Posten-Buchhaltung; ebook; EPUB; epdf; e-book; e-pub; e-pdf, Fachschema: Buchhaltung / Finanzbuchhaltung~Finanzbuchhaltung, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Finanzbuchhaltung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 23, Gewicht: 540, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783648019191, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
LexOffice Buchhaltung & Finanzen | 365 Tage | Sofortdownload + Produktschlüssel
LexOffice Buchhaltung & Finanzen online kaufen und die Buchhaltung automatisieren LexOffice Buchhaltung & Finanzen für Windows und Mac ist die leistungsstarke Buchhaltungssoftware für Kleinunternehmer, Selbstständige, Gründer und Freelancer. Die Standard-Vorgänge aus der Steuerwelt können ohne großen Aufwand gebucht werden. Die Software lässt den Zugriff für mehrere Mitarbeiter und Benutzer komfortabel einrichten. Die integrierten Online-Banking-Tools lassen Überweisungen sekundenschnell ausführen. Zudem können Zahlungseingänge automatisch den offenen Posten zugeordnet werden, um den perfekten Überblick zu erhalten. Wenn Sie die Software über unseren Shop online günstig kaufen, können Sie Ressourcen optimal ausnutzen. Das praktische Kontaktmanagement lässt die Daten von Kunden mit wenigen Schritten erfassen und bei Rechnungen, Angeboten sowie Lieferscheinen verwenden. Für eine...
Preis: 162.90 € | Versand*: 0.00 € -
Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung (Fudalla, Mark~Tölle, Martin~Wöste, Christian)
Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung , Wie bilanzieren Sie in der kommunalen Verwaltung nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung? Dieses bewährte Lehrbuch vermittelt Ihnen alles nötige Fachwissen für die erfolgreiche Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) - mit vielen Übungen, relevanten Gesetzestexten und Musterdokumenten. - Grundlagen der Bilanzierung im NKF und spezielle Bilanzierungssachverhalte - Inhalt, Funktion und Aufbau des Jahresabschlusses und seiner Rechenwerke Ergebnisrechnung und Finanzrechnung - Informationspflichten im Rahmen des Anhangs sowie Funktion und Inhalt des Lageberichts - Gesamtabschluss von Kommunen sowie Ansätze für Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse Die rundum aktualisierte 5. Auflage berücksichtigt insbesondere die Weiterentwicklungen des NKF etwa zum Vorsichtsprinzip, dem Komponentenansatz und den pandemiebedingten Sonderregelungen. Exemplarisch an NRW orientiert, unterstützt Sie das Buch auch in anderen Bundesländern beim schnellen Einstieg. "Das Buch ist ein zuverlässiger Begleiter für Studium und Verwaltungspraxis." Florian Schilling zur Vorauflage in: Stadt und Gemeinde, 1/2018 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230308, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: ESVbasics##, Autoren: Fudalla, Mark~Tölle, Martin~Wöste, Christian, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 363, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Gesamtabschluss; Bilanzanalyse; Kommunen; NKF; Konzernabschluss, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Analyse / Bilanzanalyse~Bilanzanalyse~Abschluss (Buchführung) / Jahresabschluss~Bilanz / Jahresabschluss~Jahresabschluss~Kommunalwesen~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungswesen~Wirtschaft / Finanzen, Kredit, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Öffentliches Finanz- und Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 208, Breite: 143, Höhe: 21, Gewicht: 454, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2114145, Vorgänger EAN: 9783503157891 9783503129102 9783503112418 9783503103072, eBook EAN: 9783503236008, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Debitoren in der Buchhaltung und wie unterscheiden sie sich von Kreditoren?
Debitoren sind Personen oder Unternehmen, die Geld an ein Unternehmen schulden. Sie sind also diejenigen, die dem Unternehmen Geld schulden. Kreditoren hingegen sind Personen oder Unternehmen, denen das Unternehmen Geld schuldet.
-
Wo stehen Debitoren in der Bilanz?
Debitoren stehen in der Bilanz auf der Aktivseite. Sie sind Forderungen, die ein Unternehmen gegenüber Kunden oder Geschäftspartnern hat, die ihre Rechnungen noch nicht beglichen haben. Debitoren sind also Vermögenswerte des Unternehmens, da sie zukünftige Zahlungseingänge darstellen. Sie werden in der Bilanz unter den kurzfristigen Vermögenswerten ausgewiesen und sind wichtig für die Liquiditätsplanung und das Working Capital Management eines Unternehmens.
-
Wie unterscheidet sich die Bilanzierung von Anlagevermögen und Umlaufvermögen im Rechnungswesen?
Das Anlagevermögen wird langfristig im Unternehmen genutzt, während das Umlaufvermögen kurzfristig umgesetzt wird. Die Bilanzierung des Anlagevermögens erfolgt nach HGB in der Bilanzposition A, das Umlaufvermögen in der Bilanzposition B. Die Bewertung des Anlagevermögens erfolgt zu Anschaffungskosten oder niedrigeren Werten, das Umlaufvermögen zum niedrigeren Wert aus Anschaffungskosten oder beizulegenden Zeitwerten.
-
Wie lautet der Studiengang für Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht?
Der Studiengang für Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht wird oft als "Wirtschaftsprüfung" oder "Steuerrecht" bezeichnet. Es handelt sich um einen interdisziplinären Studiengang, der Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Recht vermittelt, um Absolventen auf eine Karriere in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung oder im Wirtschaftsrecht vorzubereiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Debitoren:
-
Praxisnahe Finanzbuchhaltung für SKR03 mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen (Lenz, Günter~Dietz, Stefan)
Praxisnahe Finanzbuchhaltung für SKR03 mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen , Von der DATEV-Programmeinführung bis zum Jahresabschluss Das Tagesgeschäft einer Buchhaltung systematisch erlernen Mit dem Kontenrahmen SKR03 - anschaulich und mit vielen Beispielen Dieses Lernbuch führt Sie Schritt für Schritt in die Finanzbuchhaltung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen ein. Zum Einsatz kommt der Kontenrahmen SKR03. Lernen Sie die Software anhand einer Übungsfirma kennen - einfach erklärt sowie mit zahlreichen praktischen Beispielen und Lösungswegen veranschaulicht. Der Autor wickelt systematisch ein komplettes Geschäftsjahr einschließlich des Jahresabschlusses ab. Dabei setzt er die verschiedenen Situationen aus dem Tagesgeschäft einer Buchhaltung sukzessive um und erläutert die Arbeitsabläufe gut nachvollziehbar. Dieser Leitfaden eignet sich besonders für Neuanwender, die bereits über theoretische Grundkenntnisse der Buchhaltung verfügen. Aus dem Inhalt: Grundbedienung und Hilfe Mandanten anlegen und verwalten Stammdaten, Sachkonten, Debitoren und Kreditoren Buchungserfassung Saldenvorträge / Eröffnungsbilanz Buchen von Vor- und Umsatzsteuer Kassen- und Bankbuchungen Offene Posten und Mahnwesen Besondere Buchungen: Löhne und Gehälter, GWG und weitere Monatsabschluss / Buchungsstapel festschreiben Automatischer Zahlungsverkehr Jahresabschluss von A bis Z Elektronische Bankauszüge Buchen mit digitalen Belege , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230824, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lenz, Günter~Dietz, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 500, Keyword: Buchhaltung; DATEV; Finanzbuchhaltung; Kostenrechnung; Rechnungswesen; SKR03; kanzlei, Fachschema: Buchhaltung / Software, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, bis Alter: 65, Warengruppe: HC/Anwendungs-Software, Fachkategorie: Buchhaltungssoftware, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: BILDNER Verlag, Verlag: BILDNER Verlag, Verlag: BILDNER Verlag GmbH, Länge: 239, Breite: 188, Höhe: 31, Gewicht: 1044, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2748416, Vorgänger EAN: 9783832804183, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Buchhaltung und Bilanzierung in Krankenhaus und Pflege (Wieben, Hans-Jürgen~Koch, Joachim)
Buchhaltung und Bilanzierung in Krankenhaus und Pflege , Wie funktioniert die Buchführung eines Krankenhauses oder Pflegebetriebs? Wie stellen Sie den Jahresabschluss dafür auf? Welche steuerlichen Besonderheiten gilt es zu beachten? Ausgerichtet an den besonderen Berichtspflichten im Gesundheitswesen vermittelt Ihnen die rundum aktualisierte 6. Auflage dieses Standardwerks alle einschlägigen Grundlagen: - Finanzbuchhaltung mit Anlagenbuchhaltung - Jahresabschluss inklusive Bilanz, GuV und Anhang für Kapitalgesellschaften, so wie Gesundheitsinstitutionen diese erstellen müssen - Buchungsschwerpunkte und Kontenrahmen gemäß Krankenhaus- und Pflegebuchführungsverordnung - Bilanzierung nach IFRS, den meistverbreiteten internationalen Standards - Bilanzanalyse und ihr methodisch-systematischer Ablauf Perfekt fürs Studium und zum Nachschlagen in der Praxis - mit vielen Übungen inklusive Lösungen, anschaulichen T-Konten und ausführlichen Praxisbeispielen typischer Geschäftsvorfälle einer übersichtlichen Kurklinik und deren Anlagenbewertung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220527, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: ESVbasics##, Autoren: Wieben, Hans-Jürgen~Koch, Joachim, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Buchhaltung für Krankenhäuser; Bilanzierung für Krankenhäuser; IFRS für Krankenhäuser; Gesundheitswesen; HGB für Krankenhäuser; Krankenhaus, Pflege, Fachschema: Bilanzbuchhaltung~Buchhaltung / Bilanzbuchhaltung~Buchhaltung~Datenverarbeitung / Anwendungen / Medizin~Buchhaltung / Finanzbuchhaltung~Finanzbuchhaltung~Gesundheitsökonomie~Rechnungswesen, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management~Industrien und Branchen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 448, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 206, Breite: 141, Höhe: 29, Gewicht: 580, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2653184, Vorgänger EAN: 9783503156207 9783503100835 9783503078714 9783503066315 9783503050154, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Haberstock, Lothar: Kostenrechnung / Kostenrechnung I
Kostenrechnung / Kostenrechnung I , Durchblick in der Kostenrechnung Der HABERSTOCK bringt Sie sicher durch Ihr Studium und jede Prüfung zur Kostenrechnung. In der 15. Auflage führt Sie dieser leicht verständliche Lehrbuchklassiker mühelos durch die wichtigsten Grundlagen und alle typischen Klausurthemen: - Kostenrechnung und Rechnungswesen, zentrale Kostenbegriffe - Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung - Kostenrechnungssysteme und aktuelle Entwicklungen - Methoden des Kostenmanagements wie z.B. Target Costing oder Lebenszyklusrechnung Mit großem Übungsteil: Viele Fragen, aktualisierte Aufgaben und zwei Fallstudien inklusive Lösungen unterstützen Sie beim Lernen und der Prüfungsvorbereitung. Stimmen zu den Vorauflagen: "Die methodisch-didaktische Darstellung und Vermittlung des Lehrstoffes ist bemerkenswert" (Alfred Biel in: Online-Literaturforum Controlling auf haufe.de, 24.04.21) "Gut geschrieben und verständlich erklärte Inhalte! Vorlesung macht dank dieses Buches endlich Sinn! :-D" (amazon.de, 01.12.2019) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung, Thema: Verstehen, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2506043, Vorgänger EAN: 9783503191741 9783503106998 9783503083763 9783503060979 9783503050338, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0050, Tendenz: +1,
Preis: 23.95 € | Versand*: 0 € -
Lexware Anlagenverwaltung 2024
Lexware Anlagenverwaltung 2024 - Die ideale Software für Ihr Unternehmen Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für die Verwaltung Ihrer Unternehmensanlagen sind, dann ist Lexware Anlagenverwaltung 2024 genau das Richtige für Sie. Als Hersteller von hochwertiger Unternehmenssoftware hat Lexware einen neuen Maßstab gesetzt, um Ihre Anlagenverwaltung so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten. Die Vorteile von Lexware Anlagenverwaltung 2024 Vorteil Beschreibung Effiziente Verwaltung Ihrer Unternehmensanlagen Mit Lexware Anlagenverwaltung 2024 können Sie Ihre Anlagen effizient verwalten und behalten jederzeit den Überblick über den Wert und den Zustand Ihrer Vermögenswerte. Benutzerfreundliche Oberfläche Die Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die leicht verständlich ist und es Ihnen ermöglicht, ohne lange Einarbeitungszeit direkt loszulegen. Automatisierte Abschreibungen Mit Lexware Anlagenverwaltung 2024 können Sie Abschreibungen automatisch berechnen lassen und sind somit immer auf dem neuesten Stand der steuerlichen Vorschriften. Flexibilität und Anpassbarkeit Die Software lässt sich flexibel an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen und wächst mit Ihnen, wenn Ihr Unternehmen wächst. Dokumentenmanagement Sie können alle relevanten Dokumente und Informationen zu Ihren Anlagen direkt in der Software verwalten und haben so alle wichtigen Informationen an einem Ort. Warum Lexware Anlagenverwaltung 2024 kaufen? Wenn Sie sich immer noch fragen, warum Sie Lexware Anlagenverwaltung 2024 kaufen sollten, hier sind einige Gründe, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können: 1. Steigern Sie die Effizienz Ihres Unternehmens Mit dieser Software können Sie die Effizienz Ihrer Anlagenverwaltung erheblich steigern und sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist - das Wachstum Ihres Unternehmens. 2. Minimieren Sie Fehler Menschliche Fehler bei der Anlagenverwaltung können teuer sein. Lexware Anlagenverwaltung 2024 minimiert das Risiko von Fehlern und stellt sicher, dass Ihre Daten korrekt sind. 3. Bleiben Sie steuerlich auf dem neuesten Stand Die Software sorgt dafür, dass Sie steuerlich immer auf dem neuesten Stand sind und keine wichtigen Fristen verpassen. Lexware Anlagenverwaltung 2024 ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre Anlagen effizient verwalten möchten. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, automatisierten Abschreibungen und Flexibilität ist diese Software die ideale Wahl für Unternehmen aller Größen. Warten Sie nicht länger und steigern Sie die Effizienz Ihrer Anlagenverwaltung, indem Sie Lexware Anlagenverwaltung 2024 kaufen. Neuigkeiten und erweiterte Funktionen Mit Lexware Anlagenverwaltung 2024 gehen wir noch einen Schritt weiter und bieten Ihnen zusätzliche Funktionen und spannende Neuigkeiten, um Ihre Anlagenverwaltung noch effizienter zu gestalten: Integration mit Buchführungssoftware Lexware Anlagenverwaltung 2024 kann nahtlos in Ihre bestehende Buchführungssoftware integriert werden. Dadurch haben Sie alle relevanten Informationen an einem Ort und sparen Zeit bei der Dateneingabe. Mobile App Mit unserer brandneuen mobilen App können Sie Ihre Anlagenverwaltung auch unterwegs im Blick behalten. Verwalten Sie Anlagen, erfassen Sie Belege und prüfen Sie den Status Ihrer Vermögenswerte von Ihrem Smartphone oder Tablet aus. Verbesserte Berichterstattung Unsere aktualisierte Berichterstattungsfunktion ermöglicht es Ihnen, detaillierte Berichte über den Zustand Ihrer Anlagen zu erstellen. Analysieren Sie die Performance Ihrer Vermögenswerte und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen. Unterschiede zwischen Basis- und Pro-Version von Lexware Anlagenverwaltung 2024 Basis Version Pro Version Anzahl der empfohlenen Vermögenswerte bis 500 bis 10000 Geeignet für die Verwaltung mehrerer Unternehmen. ✓ ✓ Verschiedene Kostenaufstellungen – leerer Kontenrahmen und angelehnt an DATEV-Kontenpläne. ✓ ✓ Automatische Zuweisung von Inventarnummern und vielem mehr. ✓ ✓ Erfassung einer Kostenstelle, Standort und Abbildung für das Anlagegut. ✓ ✓ Plan für die Abschreibungsdauer ✓ ✓ Durchführung von Zugängen, Abgängen, Umbuchungen, Herabsetzungsbeträgen und vielem mehr. ✓ ✓ Ermittlung von Buchgewinn und -verlust bei vollständigen oder teilweisen Abgängen. ✓ ✓ Sicherung eines einzelnen Mandanten X ✓ Verwaltung von Rechten und Benutzern X ✓ Zentrale für Sicherheitsmanagement X ✓ 13.+14. Buchungsperiode für Korrekturbuchungen während des Jahresabschlusses X ✓ Steuerlicher und handelsrechtlicher Rechnungskreis in einem Unternehmen X ✓ Abgleich der Daten zwischen dem Rechnungskreis für Steuerrecht und Handelsrecht in einem Unternehmen. X ✓ Automatisierte Generierung des Anlagespiegel...
Preis: 289.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum ist die Kostenrechnung wichtig?
Die Kostenrechnung ist wichtig, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu analysieren und zu verbessern. Sie ermöglicht es, die Kostenstruktur zu verstehen, Kosten zu kontrollieren und Einsparungspotenziale zu identifizieren. Durch die Kostenrechnung können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, z.B. bei der Preisgestaltung, Produktionsplanung oder Investitionsentscheidungen. Zudem dient sie als Grundlage für die Budgetierung und die Erstellung von Jahresabschlüssen. Insgesamt trägt die Kostenrechnung dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Rentabilität eines Unternehmens zu sichern.
-
Welche Aufgabe hat die Finanzbuchhaltung?
Welche Aufgabe hat die Finanzbuchhaltung? Die Finanzbuchhaltung hat die Aufgabe, alle finanziellen Transaktionen eines Unternehmens systematisch zu erfassen, zu überwachen und zu dokumentieren. Sie erstellt regelmäßig Berichte wie die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz, um die finanzielle Situation des Unternehmens darzustellen. Zudem dient die Finanzbuchhaltung als Grundlage für die Erstellung von Steuererklärungen und die Erfüllung gesetzlicher Berichtspflichten. Sie unterstützt das Management bei der Planung, Steuerung und Kontrolle der Unternehmensfinanzen und trägt somit maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität und Entwicklung des Unternehmens bei.
-
Ist ein Jahresabschluss eine Bilanz?
Ja, ein Jahresabschluss beinhaltet neben der Bilanz auch die Gewinn- und Verlustrechnung sowie den Anhang. Die Bilanz ist ein Teil des Jahresabschlusses und gibt einen Überblick über die Vermögens- und Schuldenstruktur eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie zeigt, wie das Unternehmen finanziell dasteht und welche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten es hat. Der Jahresabschluss dient dazu, die wirtschaftliche Lage und die Ertragskraft eines Unternehmens transparent darzustellen und ist daher für Investoren, Gläubiger und andere Stakeholder von großer Bedeutung.
-
Wann ist ein Jahresabschluss falsch?
Ein Jahresabschluss kann als falsch angesehen werden, wenn er nicht den gesetzlichen Vorschriften entspricht, zum Beispiel wenn wichtige Posten nicht korrekt erfasst oder bewertet wurden. Ebenso kann ein Jahresabschluss falsch sein, wenn er bewusst manipuliert wurde, um ein besseres Bild der finanziellen Lage des Unternehmens zu vermitteln. Fehler im Berichtszeitraum oder fehlende Angaben können ebenfalls dazu führen, dass ein Jahresabschluss als falsch betrachtet wird. Schließlich kann auch mangelnde Transparenz oder unzureichende Offenlegung von Informationen dazu führen, dass ein Jahresabschluss als falsch angesehen wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.